Unser Team

Prof. Dr. iur. Hardy Landolt LL.M.

Prof. Dr. iur. Hardy Landolt LL.M.

Inhaber

1985 – 1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich | seit 1992 als Rechtsanwalt und Notar in Glarus tätig | seit 2002 Privatdozent und Lehrbeauftragter und seit 2010 Titularprofessor an der Universität St. Gallen für Haftungs-, Privat- und Sozialversicherungsrecht | 2002 – 2007 Dozent an der Gesundheits- und Pflegeschule Theodosianum, Schlieren, und am Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe (WE'G), Zürich | 2007 – 2016 Dozent an der Universität Zürich für Gesundheitsrecht im Rahmen des Nachdiplomstudiums «Public Health» Schriftleiter und Mitglied der Redaktion und Schriftleiter der Zeitschrift «Pflegerecht – Pflegewissenschaft» | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Findoc-Have-it | Mitglied des Schweizerischen und Glarner Anwaltsverbandes | Mitglied des Herausgeberkomitees «Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht» | Mitglied der Redaktion «Zeitschrift Haftung und Versicherung» (HAVE) | Mitglied der Pan-European Organisation of Personal Injury Lawyers (PEOPIL)

Helen Schiess

Helen Schiess

Technische Kauffrau | Prokuristin | Administration/Rechnungswesen

Seit 2019 bei der Care Solutions GmbH tätig

Cécile Fäh

Cécile Fäh

Dipl. Pflegefachfrau HF | Prokuristin | Pflegedienstleitung

1996 Abschluss der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Kinderspital Zürich | Tätigkeit als dipl. KWS im Kinderspital Zürich von 1996 bis 1999 (Chirurgie, Aufwachraum) diverse Fortbildungen mit Fachkursen in den Bereichen Medizin, Kinästhetik, Diabetes mellitus | 2000 – 2008 Tätigkeit als dipl. Pflegefachfrau HF im Kantonsspital Glarus | seit 2009 für das Kompetenzzentrum für Pflegerecht von Prof. Dr. iur. Hardy Landolt LL.M. tätig | ab 2009 diverse Kurse und Tagungen im Bereich Sozialversicherungen und Pflegerecht | 2016 Modul Sozialversicherungen und Patientenrecht an der Kalaidos Fachhochschule Zürich | 2019 Modul RAI-HC-Abklärerin an der Q-Sys AG in St. Gallen | 2020 Kurs «interRAI HC Umstellung und Refresher» beim Spitex Verband in Chur

Lumnije Jaiji

Lumnije Jaiji

Dipl. Pflegefachfrau HF/IMC | Stellvertretung Pflegedienstleitung

2005 Abschluss Pflegefachfrau HF an der Pflegeschule Glarus | 2005 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF im Spital Uznach (Chirurgie, Medizin, Urologie, Gynäkologie, HNO, Kinderabteilung) | seit 2017 Tätigkeit im Aufwachraum im Spital Linth | 2018 IMC Nachdiplomkurs Überwachungspflege und anschliessend IMC im Spital Linth | 2019 Berufsbildnerkurs Glarus | seit 2020 als Pflegefachfrau HF bzw. Casemanagerin bei der Care Solutions GmbH tätig

Sylvia Köprülü

Sylvia Köprülü

Dipl. Pflegefachfrau HF

2005 Abschluss Pflegefachfrau HF an der Pflegeschule Glarus | seit 2005 Tätigkeit als Pflegefachfrau auf der chirurgischen Abteilung im Kantonsspital Glarus | seit 2021 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF bzw. Casemanagerin der Care Solutions GmbH

Janina Dürmüller

Janina Dürmüller

Dipl. Pflegefachfrau HF

2016 Abschluss Pflegefachfrau HF an der Pflegeschule Glarus | 2016 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF auf der medizinischen Abteilung im Kantonsspital Glarus | 2018 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF bei der Spitex Obermarch | seit 2022 als Pflegefachfrau HF bzw. Casemanagerin bei der Care Solutions GmbH tätig

Dr. med. Christoph Thalmann

Dr. med. Christoph Thalmann

Vertrauensarzt | beratender Arzt

Dr. Christian Heering, RN, MSc

Dr. Christian Heering, RN, MSc

Pflegewissenschaftlicher Konsulent

Seit 2012 pflegewissenschaftlicher Konsulent des Kompetenzzentrums für Pflegerecht von Prof. Dr. iur. Hardy Landolt LL.M. Ausbildung zum eidg. reg. dipl. Pflegefachmann (dt. Staatsexamen 1986); klinische Tätigkeit in Spitälern der Schweiz und Deutschlands. 1997-2004 Studium der Pflegewissenschaften in der Schweiz, England und Deutschland. 2011 Promotion zum Dr. rer. cur. mit einer empirischen Arbeit über Pflegebedarfserfassung und Pflegeklassifikation an der pflegewissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Vallendar (Prof. Dr. Brandenburg, Prof. Dr. Weidner). Aktuell: klinische Tätigkeit als Dipl. Pflegeexperte (Klinischer Pflegespezialist gerontologische Pflege) an einem Schweizer Spital. Lehrtätigkeit an verschiedenen Fach- und Hochschulen im In-und Ausland. Inhaber von «Pflege – wissen» (vormals BeFoP). Autor und Herausgeber verschiedener Bücher und Fachartikel, peer-reviewer von Fachzeitschriften. Vorträge an Fachkonferenzen sowie Mitgliedschaft in verschiedenen Fachgesellschaften und -Verbänden im In- und Ausland. Vorstandsmitglied der NANDA-International (USA).

2016 Abschluss Pflegefachfrau HF an der Pflegeschule Glarus | 2016 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF auf der medizinischen Abteilung im Kantonsspital Glarus | 2018 Tätigkeit als Pflegefachfrau HF bei der Spitex Obermarch | seit 2022 als Pflegefachfrau HF bzw. Casemanagerin bei der Care Solutions GmbH tätig


 

Unser Arbeitsplatz an der Schweizerhofstrasse 16